- der Unterarm
- - {forearm} cẳng tay[fɔ:r'ɑ:m] = Unterarm- {underarm}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Unterarm — der Unterarm, e (Aufbaustufe) Abschnitt des Armes zwischen Ellbogen und Handgelenk Beispiel: Er hat sich den Knochen des Unterarms gebrochen … Extremes Deutsch
Unterarm — Querschnitt durch den Unterarm Der Unterarm (lat. Antebrachium) ist der untere Abschnitt der oberen Extremität, also des Armes zwischen Ellbogen und Handgelenk. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… … Deutsch Wikipedia
Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… … Deutsch Wikipedia
Unterarm — Vorderarm * * * Un|ter|arm [ ʊntɐ|arm], der; [e]s, e: Teil des Arms zwischen Hand und Ellenbogen: nach dem Tennisspielen schmerzte ihn sein Unterarm. * * * Ụn|ter|arm 〈m. 1; Anat.〉 Teil des Armes zw. Hand u. Ellenbogen; Ggs Oberarm * * *… … Universal-Lexikon
Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… … Deutsch Wikipedia
Der Balkon (Manet) — Der Balkon Édouard Manet, 1868 69 Öl auf Leinwand, 169 cm × 125 cm Musée d’Orsay, Paris Der Balkon (französisch: Le Balcon) ist ein Bild des Malers É … Deutsch Wikipedia
Unterarm — Ụn·ter·arm der; der Teil des Armes zwischen Hand und Ellenbogen ↔ Oberarm … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Arm: Unterarm, Ellenbogen und Hand — Der Unterarm, der aus den Knochen Elle und Speiche besteht, beginnt am Ellenbogengelenk. An ihn schließt sich am Handwurzelgelenk die Hand an. Unterarm Elle und Speiche liegen nebeneinander die beiden Knochen bilden mit dem Oberarm das… … Universal-Lexikon
Liste der Eigenreflexe — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wrestling-Kampftechniken — Um beim Publikum den Eindruck eines echten Kampfsports zu erwecken, existieren im Wrestling zahlreiche Griffe, Würfe und andere Aktionen, die teilweise aus Kampfsportarten entlehnt sind. Die saubere und dadurch auch sichere Durchführung dieser… … Deutsch Wikipedia